Johann Ludwig Zeitz, 18351922 (aged 86 years)

Name
Johann Ludwig /Zeitz/
Given names
Johann Ludwig
Surname
Zeitz
Birth
Death of a father
Death of a sister
Marriage
"in der Sulzbacher Kirche von Pfarrer König getraut"
December 2, 1856 (aged 21 years)
Birth of a son
Birth of a daughter
April 23, 1859 (aged 24 years)
Death of a daughter
May 28, 1861 (aged 26 years)
Birth of a son
Birth of a daughter
Death of a son
Birth of a daughter
Birth of a daughter
Birth of a son
Birth of a daughter
Note: Geburtsurkunde: St. Amt Sulzbach Nr. 44/1870
Birth of a son
Birth of a son
Death of a mother
Cause: Todesschein Standesamt Sulzbach
Death of a daughter
Note: Sterbeurkunde Nr.1056 St. Amt Metz vom 10. Oktober 1879

Sterbeurkunde Nr.1056 St. Amt Metz vom 10. Oktober 1879
Sie wird in der Urkunde "Lina" genannt.

Death of a brother
Marriage of a daughter
Death of a brother
Death of a brother
Death of a son
Note: Sterbeurkunde St. Amt Metz Nr. 830/1886
Death of a half-sister
Note: Daten Hans-Walter Martin
Marriage of a daughter
Note: Trauzeugen waren:

Trauzeugen waren:
1.der Glasbläser Heinrich Niebling, wohnhaft zu Altenwald(Bruder der Braut ??)
2.der köngl. Oberförster Julius Roos,36. Jahre alt, wohnhaft
zu Daun in der Eifel.(Schwager der Braut)

Death of a brother
Death of a son
February 8, 189114:00 (aged 55 years)
Note: Sterbeurkunde Nr.147 St. Amt Metz vom 09. Februar 1891
Marriage of a daughter
Note: Heiratsurkunde: St. Metz Nr. 215/1892
Death of a daughter
Death of a wife
Note: Sterbeurkunde Nr. 981 St. Amt Metz vom 11. November 1903
Death of a son
Death of a daughter
January 28, 1921 (aged 85 years) Age: 50
Note: Sterbeurkunde: St. Amt Minden Nr. 30/1921
INDI:_WT_OBJE_SORT
Neue Ausgabe der Lebenserinnerungen im Conte-Verlag, Mai 2014
Neue Ausgabe der Lebenserinnerungen im Conte-Verlag, Mai 2014
INDI:_WT_OBJE_SORT
louiszzeitzmetz 003.jpg
louiszzeitzmetz 003.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Stammbaum1li.jpg
Stammbaum1li.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Stammbaum9.jpg
Stammbaum9.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
louiszzeitzmetz 001.jpg
louiszzeitzmetz 001.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
ludwig zeitz lebenserinnerungen.jpg
ludwig zeitz lebenserinnerungen.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
metz johann erinnerung.jpg
metz johann erinnerung.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Johann Familie Meldeunterlagen.JPG
Zeitz Johann Familie Meldeunterlagen.JPG
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Johann Sterbeurkunde.JPG
Zeitz Johann Sterbeurkunde.JPG
INDI:_WT_OBJE_SORT
Brief Metz2.jpg
Brief Metz2.jpg
Note: Brief des Metzer Onkels Johann an seinen Neffen Erich Zeitz (Sohn von Heinrich Ludwig Zeitz) in Sulzbach. Geschrieben 23.7.1913.

Brief des Metzer Onkels Johann an seinen Neffen Erich Zeitz (Sohn von Heinrich Ludwig Zeitz) in Sulzbach. Geschrieben 23.7.1913.
Übersetzungsversuch:
Mein lieber Neffe ERich, Metz d. 23.7.1913

Dein frdl. Schreiben aus Kissingen vom 19/7 erhalten. Die mir darin gestellten Fragen kann ich dir leider nicht richtig beantworten, da mir von der genannten Firma bisher nichts bekannt war. Ich werde ... deßhalb auch an Vetter T&heodor in London...., dessen Bruder <karl in Meiningen ja im (?) vorigen Jahr gestorben ist. Aber ich glaube wohl annehmen zu dürfen, daß von dessen Vater Gottfired Zeitz bei dessen....mir ist nur bekannt, daß der Vetter Gottfried, der Vater von Karl und Theodor, auch einen Bruder mit Namen Johannes hatte, welcher ... in ... war.... Es ist ... dass unsere Vorfahren aus der Provinz ... :-(

INDI:_WT_OBJE_SORT
Brief Metz1.jpg
Brief Metz1.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Brief Juli 1887
Brief Juli 1887
Note: Juli 1887, Brief von Johann Ludwig Zeitz an den Bürgermeister der Stadt Metz. Text:

Juli 1887, Brief von Johann Ludwig Zeitz an den Bürgermeister der Stadt Metz. Text:

"Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
In Folge des einseitigen nicht unparteiischen Berichtes der Lothringer Zeitung über die von mir gegen die 3 Proviantamtaufseher erhobene Klage, kann entnommen werden, dass ich mich dem Vergehen der Beamtenbestechung schuldig gemacht habe. Ein solches Vergehen halte ich mit der Ehre eines Gemeinderates unverträglich und bitte Sn. Hochwohl. mich der ferneren Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates für entschuldigt halten zu wollen, solange ich nicht von den Richtern vollständig von dieser Beschuldigung gereinigt und alles was ich in dieser Hinsicht getan habe, als gerecht und wahrheitsgetreu festgestellt worden ist, anderenfalls aber, wenn ich diesen Beweis zu erbringen außerstande sei, würde ich auf die Ehre, im Gemeinderathe zu sitzen, für immer verzichten. Ich hoffe, Herr Bürgermeister, daß diese Angelegenheit, in welcher ich recht russische Zustände zu Tage fördern werde, sich recht bald klären wird und bitte biß dahin, mir das bißherige Vertrauen und Wohlwollen zu erhalten.
mit größter Hochachtung zeichnend, ganz ergebenst, Johann Zeitz"

INDI:_WT_OBJE_SORT
Brief November 1887
Brief November 1887
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Johann Brief Metz3.JPG
Zeitz Johann Brief Metz3.JPG
Note: Überstetzung:Metz, den 16. Oktober 1914

Überstetzung:Metz, den 16. Oktober 1914
An das verehrliche Bürgermeisteramt in Metz.
Auf das geehrte Schreiben vom 2. Oktober Tagebuch Nr. IV 2350 betr. Einfriedung meines Grundstückes in Sablon, teile ich sehr erg. folgendes mit.
Die in dem genannten Schreiben von mir geforderte Einfriedung wollte ich im Juli des Jahres vornehmen. Die Gemeinderesp. Bürgermeisteramt Sablon hatte mich daran verhindert. ALs die Arbeiter mit der AUfstellung der Einfriedung beginnen wollten, erschien der Gemeinde...Meister Fröhlich mit 2 Plizei-Beamten und drohte die Verhaftung der Arbeiter an, wenn mit der Aufstellung der Grundmauer begonnen wird. Darauf unterblieb die Aufstellung der Arbeit, und ich strengte dieserhalb den Prozess an, welcher noch schwebt.
Die Gemeinde hat danach den ?...?, welchen ich einfrieden wollte, zum AUsbau der lt. ?. enteignet und steht mir darauf kein Recht mehr zu und kann auch nicht von mir verlangt werden, eine Einfriedung vorzunehmen.
Hochachtungsvollst
Joh. Zeitz

Bemerkung unten links: Zeitz ist mit Karte vom 27.11. nach Metz bestellt....27.10.

Death
February 8, 1922 (aged 86 years)
Address: Metz, Medardenstrasse 13
Note: siehe Merkzettel über Johanns Familie; danach starb er mit 76 Jahren, das Todesdatum muss also 1912 sein.
Note: Sterbeurkunde: St.Amt Metz Nr. 165/1922

Sterbeurkunde: St.Amt Metz Nr. 165/1922
Lt. Urkunde starb er mit 86 Jahren.

Family with parents
father
zeitz johann kaspar geburt.jpg
17801848
Birth: May 4, 1780 26 27 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: May 20, 1848Dudweiler, Saarland, Deutschland
mother
Wagner Katharina Margaretha evtl.jpg
17941878
Birth: January 20, 1794 40 40 Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Death: November 16, 1878Saarbrucken, Saarland, Germany
Marriage MarriageDecember 26, 1815Dudweiler, Saarland, Deutschland
11 months
elder sister
2 years
elder brother
2 years
elder brother
3 years
elder brother
2 years
elder sister
2 years
elder brother
18291884
Birth: January 16, 1829 48 34 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: September 6, 1884Sulzbach, Saarland, Deutschland
4 years
elder sister
3 years
himself
Stammbaum9.jpg
18351922
Birth: February 28, 1835 54 41 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: February 8, 1922
Father’s family with Dorothea Magdalena Krebs
father
zeitz johann kaspar geburt.jpg
17801848
Birth: May 4, 1780 26 27 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: May 20, 1848Dudweiler, Saarland, Deutschland
stepmother
17811814
Birth: March 11, 1781 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: February 18, 1814Sulzbach, Saarland, Deutschland
Marriage MarriageDecember 1, 1805Dudweiler, Saarbrucken, Saarland, Germany
-7 months
half-sister
18051818
Birth: March 31, 1805 24 24
Death: October 9, 1818Sulzbach, Saarland, Deutschland
4 years
half-sister
3 years
half-sister
Family with Maria Margaretha Niebling
himself
Stammbaum9.jpg
18351922
Birth: February 28, 1835 54 41 Sulzbach, Saarland, Deutschland
Death: February 8, 1922
wife
Todesanzeige Maria Niebling.jpg
18391903
Birth: November 8, 1839 31 31 Friedrichsthal, Saarland, Deutschland
Death: November 10, 1903Metz, Lothringen, Frankreich
Marriage MarriageDecember 2, 1856Dudweiler, Saarland, Deutschland
10 months
son
18571863
Birth: September 24, 1857 22 17 Altenwald, Saarland, Deutschland
Death: May 25, 1863Metz, Lothringen, Frankreich
19 months
daughter
3 years
son
18611906
Birth: November 13, 1861 26 22
Death: January 4, 1906Lagos, Nigeria
13 months
daughter
MariaZeitz.jpg
18621892
Birth: December 21, 1862 27 23 Altenwald, Saarland, Deutschland
Death: December 30, 1892Daun, Rheinland-Pfalz, Deutschland
1 year
daughter
Sterbeurkunde Zeitz Karoline
18631879
Birth: December 23, 1863 28 24 Altenwald, Saarland, Deutschland
Death: October 9, 1879Metz, Lothringen, Frankreich
2 years
daughter
1866
Birth: January 5, 1866 30 26 Altenwald, Saarland, Deutschland
Death:
2 years
son
1868
Birth: April 14, 1868 33 28 Altenwald, Saarland, Deutschland
Death:
23 months
daughter
2 years
son
Sterbeurkunde Zeitz Gottfried
18721891
Birth: January 28, 1872 36 32
Death: February 8, 1891Metz
17 months
son
Sterbeurkunde Zeitz August
18731886
Birth: June 8, 1873 38 33 Metz, Lothringen, Frankreich
Death: August 27, 1886Metz, Lothringen, Frankreich
Death

siehe Merkzettel über Johanns Familie; danach starb er mit 76 Jahren, das Todesdatum muss also 1912 sein.

Sterbeurkunde: St.Amt Metz Nr. 165/1922
Lt. Urkunde starb er mit 86 Jahren.

Note

louiszzeitzmetz_003
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=d066a3db-077a-4a5e-8321-012b2a27807b&tid=3914811&pid=67273618

Note

louiszzeitzmetz_002
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=d9336e49-ce2b-4901-8c98-5445db510116&tid=3914811&pid=67273618

Note

louiszzeitzmetz_001
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=88f46e4c-2ae4-478b-819e-e7d368baca74&tid=3914811&pid=67273618

Media object
Stammbaum9.jpg
Stammbaum9.jpg
Media object
Stammbaum1li.jpg
Stammbaum1li.jpg
Media object
Brief Metz2.jpg
Brief Metz2.jpg
Note: Brief des Metzer Onkels Johann an seinen Neffen Erich Zeitz (Sohn von Heinrich Ludwig Zeitz) in Sulzbach. Geschrieben 23.7.1913.

Brief des Metzer Onkels Johann an seinen Neffen Erich Zeitz (Sohn von Heinrich Ludwig Zeitz) in Sulzbach. Geschrieben 23.7.1913.
Übersetzungsversuch:
Mein lieber Neffe ERich, Metz d. 23.7.1913

Dein frdl. Schreiben aus Kissingen vom 19/7 erhalten. Die mir darin gestellten Fragen kann ich dir leider nicht richtig beantworten, da mir von der genannten Firma bisher nichts bekannt war. Ich werde ... deßhalb auch an Vetter T&heodor in London...., dessen Bruder <karl in Meiningen ja im (?) vorigen Jahr gestorben ist. Aber ich glaube wohl annehmen zu dürfen, daß von dessen Vater Gottfired Zeitz bei dessen....mir ist nur bekannt, daß der Vetter Gottfried, der Vater von Karl und Theodor, auch einen Bruder mit Namen Johannes hatte, welcher ... in ... war.... Es ist ... dass unsere Vorfahren aus der Provinz ... :-(

Media object
Brief Metz1.jpg
Brief Metz1.jpg
Media object
Brief Juli 1887
Brief Juli 1887
Note: Juli 1887, Brief von Johann Ludwig Zeitz an den Bürgermeister der Stadt Metz. Text:

Juli 1887, Brief von Johann Ludwig Zeitz an den Bürgermeister der Stadt Metz. Text:

"Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
In Folge des einseitigen nicht unparteiischen Berichtes der Lothringer Zeitung über die von mir gegen die 3 Proviantamtaufseher erhobene Klage, kann entnommen werden, dass ich mich dem Vergehen der Beamtenbestechung schuldig gemacht habe. Ein solches Vergehen halte ich mit der Ehre eines Gemeinderates unverträglich und bitte Sn. Hochwohl. mich der ferneren Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderates für entschuldigt halten zu wollen, solange ich nicht von den Richtern vollständig von dieser Beschuldigung gereinigt und alles was ich in dieser Hinsicht getan habe, als gerecht und wahrheitsgetreu festgestellt worden ist, anderenfalls aber, wenn ich diesen Beweis zu erbringen außerstande sei, würde ich auf die Ehre, im Gemeinderathe zu sitzen, für immer verzichten. Ich hoffe, Herr Bürgermeister, daß diese Angelegenheit, in welcher ich recht russische Zustände zu Tage fördern werde, sich recht bald klären wird und bitte biß dahin, mir das bißherige Vertrauen und Wohlwollen zu erhalten.
mit größter Hochachtung zeichnend, ganz ergebenst, Johann Zeitz"

Media object
Brief November 1887
Brief November 1887
Media object
Zeitz Johann Brief Metz3.JPG
Zeitz Johann Brief Metz3.JPG
Note: Überstetzung:Metz, den 16. Oktober 1914

Überstetzung:Metz, den 16. Oktober 1914
An das verehrliche Bürgermeisteramt in Metz.
Auf das geehrte Schreiben vom 2. Oktober Tagebuch Nr. IV 2350 betr. Einfriedung meines Grundstückes in Sablon, teile ich sehr erg. folgendes mit.
Die in dem genannten Schreiben von mir geforderte Einfriedung wollte ich im Juli des Jahres vornehmen. Die Gemeinderesp. Bürgermeisteramt Sablon hatte mich daran verhindert. ALs die Arbeiter mit der AUfstellung der Einfriedung beginnen wollten, erschien der Gemeinde...Meister Fröhlich mit 2 Plizei-Beamten und drohte die Verhaftung der Arbeiter an, wenn mit der Aufstellung der Grundmauer begonnen wird. Darauf unterblieb die Aufstellung der Arbeit, und ich strengte dieserhalb den Prozess an, welcher noch schwebt.
Die Gemeinde hat danach den ?...?, welchen ich einfrieden wollte, zum AUsbau der lt. ?. enteignet und steht mir darauf kein Recht mehr zu und kann auch nicht von mir verlangt werden, eine Einfriedung vorzunehmen.
Hochachtungsvollst
Joh. Zeitz

Bemerkung unten links: Zeitz ist mit Karte vom 27.11. nach Metz bestellt....27.10.

Media object
Neue Ausgabe der Lebenserinnerungen im Conte-Verlag, Mai 2014
Neue Ausgabe der Lebenserinnerungen im Conte-Verlag, Mai 2014
Media object
Grabmal der Familie auf dem Friedhof in Metz
Grabmal der Familie auf dem Friedhof in Metz
Media object
Anzeige
Anzeige
Media object
Sterbeanzeige
Sterbeanzeige
Media object
Eintrag ins Firmenregister
Eintrag ins Firmenregister
Media object
Versteigerung
Versteigerung
Media object
ludwig zeitz lebenserinnerungen.jpg
ludwig zeitz lebenserinnerungen.jpg
Media object
Stammbaum1li.jpg
Stammbaum1li.jpg
Media object
louiszzeitzmetz 001.jpg
louiszzeitzmetz 001.jpg
Media object
louiszzeitzmetz 003.jpg
louiszzeitzmetz 003.jpg
Media object
metz johann erinnerung.jpg
metz johann erinnerung.jpg
Media object
Zeitz Johann Familie Meldeunterlagen.JPG
Zeitz Johann Familie Meldeunterlagen.JPG
Media object
Zeitz Johann Sterbeurkunde.JPG
Zeitz Johann Sterbeurkunde.JPG