Johann Georg Zeitz, 17211793 (aged 72 years)

Name
Johann Georg /Zeitz/
Given names
Johann Georg
Surname
Zeitz
Birth
Marriage
Marriage
Birth of a son
Birth of a daughter
Death of a daughter
Birth of a son
Baptism of a son
Birth of a son
Christening of a son
Note: laut "Familysearch.org":

laut "Familysearch.org":
Philipp Niclaus Zeitz
Gender Male
Christening date 04 May 1767
Christening place EVANGELISCH-LUTHERISCHE,BERGZABERN,PFALZ,BAVARIA
Father name Johann Georg Zeitz
Mother name Christina Magdalena Steinholdin
Batch number C99499-1
Record group Germany-ODM
Film number 247673

Birth of a daughter
Birth of a son
Baptism of a son
Note: Taufe, in der ev. Kirche Dudweiler
Death of a wife
Note: Sterbeeintrag: Ev.Kb. Fischbach 1772 Nr.181
Religious marriage
Note: Heiratseintrag: Ev.Kb.Dudweiler AS1012 Seite 00399 rechts
Birth of a son
Note: Fischbach ev.Kb.Nr.1453
Death of a wife
Religious marriage
Note: Heiratseintrag: Ev.Kb. Dudweiler AS1012 Seite 00403 rechts
Birth of a son
Christening of a son
Death of a son
Birth of a son
Marriage of a son
Birth of a son
Christening of a son
Note: Mutter nach "Familysearch": nicht Magdalena Knobloch sondern eine Frau Fuchs ("Fuchsin"); es müssen Zweifel angemeldet werden ob Gottfried Christian der Sohn von M.Knobloch ist; wahrscheinlich wurde im Kirchenbucheintrag nachträglich geändert, siehe Kopie des Eintrages.

Mutter nach "Familysearch": nicht Magdalena Knobloch sondern eine Frau Fuchs ("Fuchsin"); es müssen Zweifel angemeldet werden ob Gottfried Christian der Sohn von M.Knobloch ist; wahrscheinlich wurde im Kirchenbucheintrag nachträglich geändert, siehe Kopie des Eintrages.

laut familysearch.org:
Name: Gottfried Christian Zeiz
Gender: Male
Baptism/Christening Date: 13 Jul 1780
Baptism/Christening Place: EVANGELISCH, DUDWEILER, RHEINLAND, PRUSSIA
Birth Date:
Birthplace:
Death Date:
Name Note:
Race:
Father's Name: Johann Geoerg Zeiz
Father's Birthplace:
Father's Age:
Mother's Name: Fuchs
Mother's Birthplace:
Mother's Age:
Indexing Project (Batch) Number: C93393-2
System Origin: Germany-EASy
Source Film Number: 1046928
Reference Number:
Collection: Germany Births and Baptisms, 1558-1898

INDI:_WT_OBJE_SORT
Wappen Zeitz neu.jpg
Wappen Zeitz neu.jpg
Note: Wappentwurf - und Umsetzung durch

Wappentwurf - und Umsetzung durch

 Herrn Rolf Heintz, Heraldiker, Straße des 13. Januar 168, 66333 Völklingen.

http:/www.herold-heraldiker.de/heraldiker/heintz.htm

INDI:_WT_OBJE_SORT
wappen zeitz I .jpg
wappen zeitz I .jpg
Note: Beschreibung des Wappens und der Familie Zeitz, Text mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rolf Heintz, Straße des 13. Januar, 168, 66333 Völklingen. http:/www.herold-heraldiker.de/heraldiker/heintz.htm
INDI:_WT_OBJE_SORT
Familienwappen Zeitz II.jpg
Familienwappen Zeitz II.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
ahnenverbindungen.jpg
ahnenverbindungen.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
wappen.jpg
wappen.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Stammbaum Zeitz Seiten 3/4
Stammbaum Zeitz Seiten 3/4
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Stambaum Seiten 5/6
Zeitz Stambaum Seiten 5/6
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Stambaum Seiten 7/8
Zeitz Stambaum Seiten 7/8
INDI:_WT_OBJE_SORT
Geschichte der Sulzbacher Familie Zeitz
INDI:_WT_OBJE_SORT
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-Anna Kath.Bickelmann
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-Anna Kath.Bickelmann
INDI:_WT_OBJE_SORT
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-M.Knobloch
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-M.Knobloch
INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Dorothea Elisabetha.jpg
Zeitz Dorothea Elisabetha.jpg
Note: Nachweis des Aufenthaltes von J.G. Zeitz im Pfälzischen Obermoschel. Text (Übersetzungsversuch):

Nachweis des Aufenthaltes von J.G. Zeitz im Pfälzischen Obermoschel. Text (Übersetzungsversuch):
"Dorothea Elisabetha, der Anna Elisabetha Köhlerin, Caspar Köhler, einem armen (?) hießigen Bergmannes Tochter, ihrem angebn nach mit Johann Georg Zeitz, einem Bergarbeiter auf dem Mahlberg in der Vitriolgrube, gebürtig in Sachßen..., ein ohnpflichten gezeugtes Kind gebohren des 4. Februar, des 7ten ? getauft und hatte zu Taufzeugen Hennrich Knauer eines hießigen Bergmannes cum uxore Dorothea und Margaretha Elisabetha, auch einem hießig Bergmannes Anthonie (?) Paules Frau."

INDI:_WT_OBJE_SORT
Zeitz Johann Karl.jpg
Zeitz Johann Karl.jpg
Note: Am 18. Januarii 1765 abends zwischen 6 u 7 Uhr, wurde Johann Georg Zeitz, dem Berg-Offizier zu Schönau von seiner Ehefrauen Christiana Magdalena geb. Reinholdin, ein Söhnlein geboren, den 17. Juno (?) getauft und Johann Carl genannt...
INDI:_WT_OBJE_SORT
Kirchenbuch Dudweiler.jpg
Kirchenbuch Dudweiler.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
Johann Georg Zeitz Tod.jpg
Johann Georg Zeitz Tod.jpg
INDI:_WT_OBJE_SORT
wolfgang 2.BMP
Death
Family with Anna Elisabeth Köhler
himself
Familienwappen Zeitz II.jpg
17211793
Birth: 1721Nordhausen, Thüringen, Deutschland
Death: August 25, 1793Sulzbach, Saarland, Deutschland
wife
Marriage Marriagemit Johann Georg Zeitz nicht verheiratet
daughter
Family with Christina Magdalena Reinhold
himself
Familienwappen Zeitz II.jpg
17211793
Birth: 1721Nordhausen, Thüringen, Deutschland
Death: August 25, 1793Sulzbach, Saarland, Deutschland
wife
Marriage Marriage
son
Zeitz August Friedrich Wingen Seite.jpg
17531811
Birth: July 1753 32 14 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death: October 26, 1811Sulzbach, Saarland, Deutschland
12 years
son
Zeitz Johann Karl.jpg
1765
Birth: January 18, 1765 44 26 Schönau, Pfalz, Deutschland
Death:
2 years
son
Zeitz Philipp Nikolaus.jpg
17671796
Birth: May 2, 1767 46 28 Schönau, Rheinland Pfalz, Deutschland
Death: 1796
3 years
daughter
2 years
son
Zeitz Christian Heinrich.jpg
1772
Birth: February 2, 1772 51 33 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death:
Family with Anna Katharina Bickelmann
himself
Familienwappen Zeitz II.jpg
17211793
Birth: 1721Nordhausen, Thüringen, Deutschland
Death: August 25, 1793Sulzbach, Saarland, Deutschland
wife
Heirats Eintrag
17361774
Birth: June 28, 1736 30 24 Köllner Mühle, Saarland, Deutschland
Death: March 10, 1774Fischbach
Religious marriage Religious marriageJuly 22, 1772Dudweiler, Saarbrucken, Saarland, Germany
5 months
son
Heiratsurkunde
17731834
Birth: January 1, 1773 52 36 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death: June 3, 1834Fischbach
Family with Anna Magdalena Knoblauch
himself
Familienwappen Zeitz II.jpg
17211793
Birth: 1721Nordhausen, Thüringen, Deutschland
Death: August 25, 1793Sulzbach, Saarland, Deutschland
wife
Sterbeurkunde Magdalena Knobloch
17381814
Birth: June 15, 1738 32 30 Fürstenhausen
Death: May 25, 1814Dudweiler, Saarland, Deutschland
Religious marriage Religious marriageJuly 30, 1776Dudweiler, Saarbrucken, Saarland, Germany
5 months
son
Zeitz Ludwig Friedrich Bernhard.jpg
17761776
Birth: 1776 55 37 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death: 1776
2 years
son
17771853
Birth: 1777 56 38 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death: August 21, 1853HEUSWEILER, Saarbrucken, Saarland, Germany
4 years
son
Zeitz Gottfried Christian (2).jpg
1780
Birth: 1780 59 41 Fischbach, Saarland, Deutschland
Death:
… … + Anna Elisabeth Köhler
wife
stepson
Religious marriage

Heiratseintrag: Ev.Kb.Dudweiler AS1012 Seite 00399 rechts

Religious marriage

Heiratseintrag: Ev.Kb. Dudweiler AS1012 Seite 00403 rechts

Note

Der saarländische Zeitzsche Stammbaum beginnt mit Johann Georg Zeitz 1721. Dieser soll aus der Gegend um Nordhausen (Thüringen) nach Sulzbach zugewandert sein.
Im Moment kann gesagt werden, dass die Auswertung der Nordhäuser Kirchenbücher (durch Herrn Wolfgang Zeitz, Völklingen, ab 1992) keine Klärung der Herkunft des Fischbacher / Sulzbacher Johann Georg Zeitz erbracht hat.
Vielleicht gelingt es, durch weitere Nachforschungen noch eine Verbindung zu früheren Linien in Preussen/Thüringen herzustellen.

Note

Der Eintrag im Kirchenbuch des Zentralarchives Speyer (Amt Wegelnburg) belegt, dass sich Johann Georg Zeitz in den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts in Rheinland Pfalz aufgehalten hat, genauer: in Schönau. Dort befand sich ein Eisenhüttenwerk. Laut Eintrag anlässlich seines ansonsten nirgendwo erwähnten Sohnes "Johann Carl Zeitz", geb. 18.1.1765 in Schönau, war Johann Georg von Beruf "Berg-Offizier", also eine Art technischer Aufsichtsbeamte in einem Bergwerk. In Schönau wurde auch Philip Nikoloaus, Johann Georgs zweiter Sohn mit Christina Magdalena Reinhold geboren, nicht in Fischbach, wie in dem dortigen Kirchenbuch vermerkt ist.

Note

Es findet sich im Dudweiler Taufbuch kein Eintrag zur Geburt von August Friedrich Zeitz, des angeblich ersten Kindes von J.G.;
Es ist als sicher anzunehmen, dass er nicht in Fischbach geboren wurde;
Nach ihm kamen ja die beiden Schönauer Kinder in der Pfalz zur Welt, Johann Carl (15.1.1765) und Philipp Nikolaus (4.5.1767);
1759 scheint J.G. mit Anna Elisabeth Köhler in Obermoschel (bei Bad Kreuznach, Pfalz) eine Tochter gezeugt zu haben, die am 7.2. 1759 zur Welt kam, aber schon am 23.4. gleichen Jahres wieder verstarb**; Der Aufenthalt in Obermoschel ist nicht unplausibel, da auch dort Erz abgebaut wurde*.
Es ist also durchaus möglich, dass August Friedrich nicht das erste Kind von J.G. ist. Auch die Mutter von A.F. (Christina Magdalena Reinhold) ist nicht gesichert!

Media object
Familienwappen Zeitz II.jpg
Familienwappen Zeitz II.jpg
Media object
wappen.jpg
wappen.jpg
Media object
wappen zeitz I .jpg
wappen zeitz I .jpg
Note: Beschreibung des Wappens und der Familie Zeitz, Text mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rolf Heintz, Straße des 13. Januar, 168, 66333 Völklingen. http:/www.herold-heraldiker.de/heraldiker/heintz.htm
Media object
Geschichte der Sulzbacher Familie Zeitz
Media object
ahnenverbindungen.jpg
ahnenverbindungen.jpg
Media object
Zeitz Stambaum Seiten 5/6
Zeitz Stambaum Seiten 5/6
Media object
Zeitz Stambaum Seiten 7/8
Zeitz Stambaum Seiten 7/8
Media object
Stammbaum Zeitz Seiten 3/4
Stammbaum Zeitz Seiten 3/4
Media object
Johann Georg Zeitz Tod.jpg
Johann Georg Zeitz Tod.jpg
Media object
Zeitz Johann Karl.jpg
Zeitz Johann Karl.jpg
Note: Am 18. Januarii 1765 abends zwischen 6 u 7 Uhr, wurde Johann Georg Zeitz, dem Berg-Offizier zu Schönau von seiner Ehefrauen Christiana Magdalena geb. Reinholdin, ein Söhnlein geboren, den 17. Juno (?) getauft und Johann Carl genannt...
Media object
Kirchenbuch Dudweiler.jpg
Kirchenbuch Dudweiler.jpg
Media object
Zeitz Dorothea Elisabetha.jpg
Zeitz Dorothea Elisabetha.jpg
Note: Nachweis des Aufenthaltes von J.G. Zeitz im Pfälzischen Obermoschel. Text (Übersetzungsversuch):

Nachweis des Aufenthaltes von J.G. Zeitz im Pfälzischen Obermoschel. Text (Übersetzungsversuch):
"Dorothea Elisabetha, der Anna Elisabetha Köhlerin, Caspar Köhler, einem armen (?) hießigen Bergmannes Tochter, ihrem angebn nach mit Johann Georg Zeitz, einem Bergarbeiter auf dem Mahlberg in der Vitriolgrube, gebürtig in Sachßen..., ein ohnpflichten gezeugtes Kind gebohren des 4. Februar, des 7ten ? getauft und hatte zu Taufzeugen Hennrich Knauer eines hießigen Bergmannes cum uxore Dorothea und Margaretha Elisabetha, auch einem hießig Bergmannes Anthonie (?) Paules Frau."

Media object
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-M.Knobloch
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-M.Knobloch
Media object
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-Anna Kath.Bickelmann
Heiratseintrag Joh.Georg Zeitz-Anna Kath.Bickelmann
Media object
Wappen Zeitz neu.jpg
Wappen Zeitz neu.jpg
Note: Wappentwurf - und Umsetzung durch

Wappentwurf - und Umsetzung durch

 Herrn Rolf Heintz, Heraldiker, Straße des 13. Januar 168, 66333 Völklingen.

http:/www.herold-heraldiker.de/heraldiker/heintz.htm

Media object
D.A. Kastens Information über Familie J.G.jpg
D.A. Kastens Information über Familie J.G.jpg